
Rudiments & Beyond Masterclass (D)
17. Mai @ 10:00 – 18. Mai @ 17:30
Warum sagen wir eigentlich „Paradiddle“ – und was war nochmal eine „Mühle“? Und wie war das nochmal mit dem „Drag“ und dem „Ruff“? Und wie spielt man das? Und warum und woher und wieso das alles? Angelehnt an das Konzept der „Moeller & Beyond“ Masterclasses gibt es ein neues Format: Rudiments & Beyond. Kurz zu den harten Fakten:
- Limitierte Teilnehmerzahl; 6 Stunden Unterricht am 17. oder 18.05.2025
- Beginn jeweils um 10:00 Uhr (bis 17:30 Uhr)
- Mittagessen & Kaffee/Getränke inclusive (selbst gekocht, vegetarisch/vegan kein Problem)
- Umfangreiches Skript mit Übungen und Konzepten, Teilnahmebescheinigung.
- Rabattcode für openmindeddrumming.com ; Ermäßigung für Percussion Creativ Mitglieder
- Bücher/Sticks/Poster zu ermäßigtem Preis
Was erwartet Euch?
- Geschichte und Hintergründe
Die europäischen Wurzeln der Rudiments
- Der „Rudimental Codex“ und die Liste der PAS
Übungen zu den Rudiments, deren Interpretation NICHT selbsterklärend ist
- Die „Schweizer Schule“
Grundlagen, Notation, Charakteristiken und typische Figuren des Basler Trommelns
- Die „Französische Schule“
Grundlagen, Notation, Charakteristiken und typischen Figuren
- Umgang mit Standardliteratur
Charley Wilcoxon und John S. Pratt treffen auf „Camp Duty Update“
- Collapsed und Expanded Rudiments
Ausblick auf des „Erbe“ von Jim Chapin
Selbstverständlich gibt es ebenso Raum für Fragen aller Art sowie den Austausch untereinander … Das alles erwartet euch in der gewohnt tiefenentspannten Atmosphäre meines Unterrichtsraums/Übestudios in 63825 Sommerkahl (Nähe Aschaffenburg). Teilnahmegebühr:
160 € | Ermäßigter Tarif PC Mitglieder: 150 €
Der frühe Vogel fängt den Wurm, Anmeldung und weitere Infos unter [email protected] ab … jetzt!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen